3D-konformale Radiotherapie
Der Begriff „konformal“ beschreibt, dass die Dosisverteilung die komplizierte Form eines Tumorvolumens möglichst eng umfasst, also dreidimensional wie eine Haut umspannt. Diese Technik erlaubt bereits für viele Situationen eine gute Schulung von Nachbarstrukturen. Die Technik stößt an ihre Grenzen, wo eine Aushöhlung im Tumorvolumen (eine konkave Struktur) besteht. Um auch dann noch konformal bestrahlt zu können, wird eine IMRT benötigt, die unten erklärt wird.